Kopfzeile

Mitteilungen aus dem Gemeinderat, Dezember 2024

19. Dezember 2024

Beteiligung am provisorischen Transitplatz für ausländische Fahrende in der Region Biel-Seeland

Die Stadt Biel betreibt seit Mai 2023 einen provisorischen Transitplatz für ausländische Fahrende, die sich in der Region Biel-Seeland aufhalten. Der Gemeinderat Port hat für die Jahre 2025 und 2026 eine finanzielle Beteiligung an den Kosten des Transitplatzes beschlossen. Der Beitrag beläuft sich wie bisher auf max. Fr. 2.- pro Einwohner/in.

Das Ziel des provisorischen Transitplatzes ist, illegale Landbesetzungen sowie allfällige damit einhergehende Straftaten zu verhindern (z.B. Verstösse gegen die Umweltschutzgesetzgebung). Der Transitplatz hat sich in den Jahren 2023 und 2024 bewährt: Es haben sich in der Region keine neuen illegalen Landbesetzungen ereignet.

 

Sanierung Mehrzweck-Sporthalle: aktueller Stand

Die Mehrzweck-Sporthalle wird zurzeit umfassend saniert. Aktuell befindet sich der Innenausbau in Arbeit. Der Turnbetrieb konnte Anfang November 2024 provisorisch aufgenommen werden.

Die vollständige Inbetriebnahme ist per Mai 2025 geplant, sofern die weitere Sanierung ohne Zwischenfälle und Verzögerungen verläuft. Im Frühling kann dann auch mit den Umgebungsarbeiten begonnen werden. Diese werden von der Egger AG, Solothurn ausgeführt, die das vorteilhafteste Angebot gemacht hat.

 

Abstimmungs- und Wahlkommission: Ersatzwahl

Edmée Blattmann hat ihren Austritt aus der Abstimmungs- und Wahlkommission bekanntgegeben. Als Ersatz hat der Gemeinderat Silvia Grübler für die restliche Amtsdauer vom 01.01.-31.12.2025 gewählt.

 

Strassenreinigung - Auftragsvergabe

Im November hat der Gemeinderat den Auftrag für die Strassenreinigung neu vergeben. Der gewählte Partner hat sich nach der Zusage aus Kapazitätsgründen wieder zurückgezogen. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat beschlossen, die Strassenreinigung per 01.01.2025 der Firma Haldimann AG in Murten zu übertragen.